Die Nordsee mit Ihrem Wattenmeer wurde 2009 verdient zum Weltnaturerbe erklärt. Die Faszination ungestörter Natur zieht die Menschen an - ob Strandspaziergang, das Bad im Meer, Wattwanderungen, Ausflugsfahrten zu den Seehundsbänken und Vogelbeobachtungen in den Salzwiesen sind das touristische Kapital des Nationalparks.
Es gibt so viel zu entdecken und zu erkunden (www.nordseetourismus.de). Unbedingt beobachtet haben sollten Sie zum Beispiel die kleinen Tiere im Watt, ebenso wie die „Großen“. 2015 wurden bei einer Zählung über 26 Tausend Seehunde erfasst. Geschulte Nationalpark-Wattführer und Ranger sorgen mit ihrem geballten Wissen für spannende Exkursionen und zeigen Ihnen auch die fliegenden, tierischen Wattbewohner…
Auch für Sportler hat die Nordsee einiges zu bieten. Ob im Wasser beim Segeln oder beim Walken entlang der Küste. Bewegung an der frischen Seeluft macht Lust auf „mee(h)r“…
Tipp: „DIE NORDSEE VON OBEN“ ist der erste deutsche Kinofilm, der das Weltnaturerbe Wattenmeer ausschließlich aus der Vogelperspektive zeigt.
www.die-nordsee-von-oben.de